Belarus

Ergebnisse der Aktivitäten von High-Tech-Park 2020

15.03.2021

Im Jahr 2020 belief sich das Exportvolumen des High-Tech-Parks (HTP) 2 Mrd. 735 Mio. $, die Wachstumsrate betrug 125%. Die Gesamtproduktion beträgt 7 Mrd. 400 Millionen Rubel mit einer Wachstumsrate von 143%, was ein Rekord für die Geschichte des Parks war.

Hauptkonsumenten von IT-Produkten und-Dienstleistungen sind die USA und die EU-Länder: sie machen rund 90% der gesamten Exporte aus. Die ersten 5 Partnerländer sind die USA, Zypern, Großbritannien, Irland und Russland.

Nach Ergebnissen 2020 beträgt der Anteil des Parks am BIP von Belarus mehr als 4%. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 10 Tsd. neue Arbeitsplätze geschaffen (derzeit beschäftigt der Park etwa 1,5% aller Beschäftigten in der Wirtschaft des Landes oder fast 70 Tsd. Spezialisten).

Die HPT-Residenten haben die Steuerabzüge im Haushalt um mehr als ein Drittel erhöht. Die Steuern der Residenten im Jahr 2020 beliefen sich auf 418 Mio. BYN (Wachstum – 138%).

2020 haben sich 236 neue Residenten im Park registriert, im März 2021 - noch 65. Derzeit beträgt die Gesamtzahl der Residenten 1021.

Volumen der ausländischen Direktinvestitionen im HTP haben sich deutlich erhöht: im Jahr 2020 belief sich das Volumen auf 331,7 Mio. $ (Wachstum – 126%). Im Jahr 2020 haben 23 Entwicklungszentren ausländischer Unternehmen (Gesamtzahl - 107 Unternehmen) HTP-Residenten geworden.

In der Rangliste der Internationalen Vereinigung von Fachleuten im Bereich Outsourcing «The 2021 Global Outsourcing 100» befinden sich folgende HTP-Residenten: A1QA (ZAO «Technologii Katschestva»), Itransition (ZAO «Itransischn») und SolbegSoft (OOO «Solbegsoft»). Ausländische Unternehmen mit belarussischen Entwicklungszentren wurden auch im HTP registriert, darunter Ciklum, IBA Group, Intetics und Artezio.

Quelle: High-Tech-Park