Vom 12. bis zum 16. Juni 2017fand die AHK-Geschäftsreise deutscher Unternehmen nach Belarus / Minsk zum Thema „Errichtung von Bio-, Solar- und Windenergieanlagen und energieeffiziente Lösungen für die Industrie“ statt. An der AHK-Geschäftsreise beteiligten sich 6 deutsche Unternehmen, die auf dem Gebiet Erneuerbare Energien und Energieeffizienz tätig sind, und zwar in solchen Bereichen, wie Planung, Beratung, Projektierung, Herstellung und Lieferung von Ausrüstung (Biogas-, Photovoltaik- und Windkraftanlagen, komplette Biomasse-Heizkraftwerke, individuelle Kesselanlagen und Heißgaserzeuger zur CO2-neutralen Energieerzeugung in Form von Strom, Wärme und Prozessdampf) usw. (Liste der deutschen Unternehmen – Teilnehmer an der AHK-Geschäftsreise). Das Projekt wurde durch die Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft (RDW) in Belarus zusammen mit energiewaechter GmbH im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) umgesetzt.
Das Ziel der AHK-Geschäftsreise war eine Vorstellung der deutschen Erfahrung, Technologien und Know-how sowie die Förderung des Markteinstieges deutscher Unternehmen auf dem belarussischen Markt bzw. Erweiterung ihrer Außenhandelsaktivitäten durch Anknüpfen von Kontakten und Durchführen von Verhandlungen mit potenziellen Geschäftspartnern in der Republik Belarus.
Im Rahmen der Projektumsetzung wurde durch die RDW ein umfangreiches Informationspaket vorbereitet, das u. A. die <link fileadmin ahk_belarus publikationen zma_belarus_2017_ee.pdf rte_button>Zielmarkanalyse mit den wichtigsten Marktdaten und Profilen der Marktakteure auf Deutsch (inklusive der Standorte von geplanten Mini-Heizkraftwerken, Biogaskomplexen, Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen sowie des Verzeichnisses von geplanten Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz der industriellen Produktion in Belarus für 2017-2020) einschloss.
Zum zentralen Ereignis der AHK-Geschäftsreise wurde die <link events details artikel fachkonferenz-zum-thema-errichtung-von-bio-solar-und-windenergieanlagen-und-energieeffiziente-loesungen-fuer-die-industrie>Fachkonferenz zum Thema „Errichtung von Bio-, Solar- und Windenergieanlagen und energieeffiziente Lösungen für die Industrie“, die am 13. Juni 2017 stattfand und rund 150 Teilnehmer sammelte, die Vertreter der Organe der öffentlichen Verwaltung, des diplomatischen Korps, internationaler Organisationen, Unternehmerverbände und -vereinigungen, wissenschaftlicher und Forschungsinstitutionen, Universitäten und Hochschulen, Massenmedien sowie Vertreter der Geschäftskreise von Deutschland und Belarus – deutscher und belarussischer Unternehmen – waren. Im Rahmen des <link fileadmin ahk_belarus dokumente programm_fachkonferenz_13.06.2017_de.pdf rte_button>Konferenzprogramms wurden durch deutsche und belarussische Experten Vorträge gemacht, außerdem haben die Präsentationen der Produktionserzeugnisse, Dienstleistungen und Technologien der deutschen Unternehmen – Delegationsmitglieder mit Vorstellung der deutschen Erfahrungen, moderner Technologien und Know-how sowie der möglichen Formen von Zusammenarbeit stattgefunden.
Im Rahmen der AHK-Geschäftsreise wurden für jeden deutschen Delegationsteilnehmer individuelle Gespräche mit Vertretern der Organe der öffentlichen Verwaltung der Republik Belarus sowie Vertretern der an Zusammenarbeit interessierten belarussischen Unternehmen durch die RDW organisiert.
Video der Fernsehsendung "Interessenssphäre" des Fernsehkanals Belarus-1 vom 20.06.2017 zum Thema der AHK-Geschäftsreise und Fachkonferenz (Russisch) auf der Webseite von Belarus-1