Am 13. Juni 2017 fand im Konferenzsaal der Internationalen Bildungs- und Begegnungsstätte „Johannes Rau“ Minsk die Fachkonferenz zum Thema „Errichtung von Bio-, Solar- und Windenergieanlagen und energieeffiziente Lösungen für die Industrie“ statt. Organisiert wurde die Fachkonferenz im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durch die Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft (RDW) in Belarus zusammen mit energiewaechter GmbH mit Unterstützung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) als Bestandteil der AHK-Geschäftsreise deutscher Unternehmen nach Belarus / Minsk vom 12. bis zum 16. Juni 2017.
Im Rahmen des <link fileadmin ahk_belarus dokumente programm_fachkonferenz_13.06.2017_de.pdf rte_button>Konferenzprogramms wurden Vorträge zum Konferenzthema durch deutsche und belarussische Experten gemacht, außerdem haben die Präsentationen der 6 deutschen Unternehmen (Mitglieder der offiziellen Delegation) stattgefunden, und zwar in solchen Sphären, wie Bioenergetik, Fotovoltaik und Windenergie, energieeffiziente Lösungen für die Industrie mit Vorstellung der deutschen Erfahrungen, moderner Technologien und Know-how, eigener Erzeugnisse und Dienstleistungen sowie der möglichen Formen von Zusammenarbeit.
<link fileadmin ahk_belarus dokumente teilnehmerliste_gr_de.pdf rte_button>Liste der deutschen Unternehmen – Teilnehmer an der AHK-Geschäftsreise
Auf der Konferenz versammelten sich rund 150 Teilnehmer – Vertreter der Organe der öffentlichen Verwaltung, des diplomatischen Korps, internationaler Organisationen, Unternehmerverbände und -vereinigungen, wissenschaftlicher und Forschungsinstitutionen, Universitäten und Hochschulen, Massenmedien sowie Vertreter der Geschäftskreise von Deutschland und Belarus – deutscher und belarussischer Unternehmen.
Eröffnet wurde die Fachkonferenz von Dr. Wladimir Augustinski, Leiter der RDW in Belarus, der außerdem zusammen mit Meike Wächter, der Geschäftsführerin von energiewächter GmbH, als Moderator bei der Veranstaltung auftrat. Mit Grußworten wendeten sich an die Konferenzteilnehmer Peter Dettmar, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Republik Belarus, und Olga Prudnikowa, Vize-Ministerin für Energiewirtschaft der Republik Belarus.
Fachvorträge der Experten und Präsentationen der deutschen Unternehmen:
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_energiewaechter_en.pdf rte_button>Aktuelle Entwicklungen im Bereich Erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz in Deutschland auf einen Blick
Meike Wächter, Geschäftsführerin, energiewächter GmbH im Auftrag der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_belenergo_ru.pdf rte_button>Gesetzliche Regelungen, Tarifpolitik und Anforderungen bei der Realisierung von Projekten zur Nutzung von EE in der Republik Belarus (Russisch)
Andrey Negodjko, Leiter der Abteilung für strategische Entwicklung, Staatliche Produktionsvereinigung „Belenergo“
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_volkmann_de.pdf rte_button>Technologien und aktuelle Entwicklungen im Bereich Wind, Solar und Biomasse
Dirk Volkmann, CEO, Volkmann Consult
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_departement_fuer_energieeffizienz_ru.pdf rte_button>Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz in der Republik Belarus (Russisch)
Wladimir Schewtschenok, Stellv. Abteilungsleiter, Departement für Energieeffizienz des Staatskomitees für Normung der Republik Belarus
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_sm-energy_e-dvantage_de.pdf rte_button>Effiziente Energiegewinnung aus regenerativen Energiequellen
Markus Sporrer, CEO, SM-Energy GmbH / Sergej Brikman, Kaufmännischer Leiter, e-dvantage Energie- und Baukonzepte GbR
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_regenerative_energiewirtschaft_ru.pdf rte_button>Kooperationsmöglichkeiten und aktuelle Projekte im Bereich Erneuerbarer Energien in der Republik Belarus (Russisch)
Wladimir Nistjuk, Direktor des Verbands „Regenerative Energiewirtschaft“
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_kablitz_en.pdf rte_button>Biomass and Waste to Energy
Andreas Hehn-Mark, Geschäftsführender Gesellschafter, RICHARD KABLITZ GmbH
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_zvei_en.pdf rte_button>Mehr Energieeffizienz durch Prozessautomatisierung: Unternehmen sparen – die Umwelt profitiert
Felix Seibl, Managing Director Measurement and Process Automation Section, Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI)
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_eik_de.pdf rte_button>Energieeffizienz
Rene Klotzsch, Geschäftsführer / Dr. Marko Gerat Hendrich, Projektleiter, EIK GmbH
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_aws_de.pdf rte_button>Von Energieeffizienz als Umweltschutz zu Energieeffizienz im Umweltschutz
Markus Friedländer, Leiter Technologien, AWS GmbH
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_dbr_de.pdf rte_button>Vorstellung DBR Gasarmaturen GmbH
Peter Kunz, Technischer Leiter, DBR Gasarmaturen GmbH
<link fileadmin ahk_belarus dokumente ahk-gr_belarus_2017_ppp_eneca_ru.pdf rte_button>Erfahrungen bei der Projektierung von Mini-Heizkraftwerken, Kessel-, Photovoltaik-, Biogas- und Windkraftanlagen in Belarus (Russisch)
Grigori Kuzmitsch, Direktor, ENECA ODO
Nach dem Ende der Fachkonferenz fand ein Networking mit b2b-Gesprächen belarussischer Teilnehmer mit den Mitgliedern der deutschen Delegation statt.
Vor Beginn der Fachkonferenz wurde ein Pressegespräch organisiert (Links zu Publikationen belarussischer Medien siehe unten).
An den zwei darauffolgenden Tagen nahmen die deutschen Unternehmen Gesprächstermine mit Besuchen in Unternehmen potentieller belarussischer Geschäftspartner gemäß individuellen Zeitplänen wahr.
---
Das Ziel der AHK-Geschäftsreise war eine Vorstellung der deutschen Erfahrung, Technologien und Know-how sowie die Förderung des Markteinstieges deutscher Unternehmen auf dem belarussischen Markt bzw. Erweiterung ihrer Außenhandelsaktivitäten durch Anknüpfen von Kontakten und Durchführen von Verhandlungen mit potenziellen Geschäftspartnern in der Republik Belarus.
Publikationen / Video:
Nachricht auf der Webseite des Ministeriums für Energiewirtschaft der RB
Nachricht auf der Webseite der Belarussischen Telegraphenagentur (BelTA)
Nachricht auf der BelTA-Webseite
Nachricht auf der Webseite der Internetzeitung "Naviny.by"
Nachricht auf der Webseite der Zeitung "Stroitelnaja Gazeta"
Video der Fernsehsendung "Interessenssphäre" des Fernsehkanals Belarus-1 vom 20.06.2017 zum Thema der AHK-Geschäftsreise und Fachkonferenz (Russisch) auf der Webseite von Belarus-1